Die Mannschaft mit Martina Penz, Oberschützenmeister (OSM) August Maier und Kassier Karl Mikolasch kämpften sich in der Gruppe C der Mannschaftsmeisterschaft in 40 Schuss stehend aufgelegt durch 12 spannende Runde.
Martina Penz konnte sich mit einem Schnitt von 406,77 Ringen den 4.Platz unter den Frauen sichern.
OSM August Maier konnte sich den dritten Platz in der Senioren 2 Klasse sichern. Er erreichte einen Schnitt von 419,28 Ringen. Deren Kollege Karl Mikolasch erreichte den 6.Platz in derselben Klasse wie August Maier. Er hat sich einen Schnitt von 416,40 Ringen erschossen.
Wir gratulieren zu den guten Einzelpositionen und der Mannschaft zum hervorragenden zweiten Platz in der Gruppe C!
Bei der Staatsmeisterschaft für Luftgewehr nahmen auch wieder Schützen von der Ennser Schützengilde teil.
Marlene Baumgartner erreichte im Grunddurchgang den 9.Platz. Mit ihren Schützenkolleginnen Christina Hillinger und Anja Krainz konnte sie sich im Mannschaftsbewerb den 1.Platz sichern.
Wir gratulieren Marlene und ihren Kolleginnen ganz herzlich zum 1.Platz!
Unser aktivster Senior 1 Schütze Harald Schimböck holte sich den Staatsmeistertitel in dieser Klasse mit einem neuen österreichischen Rekord von 408.5 Ringen. Mit Andreas Paschinger und Michael Maier konnte sie sich auf den 2.Platz schießen.
Wir gratulieren zum Österreichischen Rekord und zum Österreichischen Meister -Titel!
Bei den Landesmeisterschaften in Linz zeigten die Ennser Schützen wieder ihre Leistungen.
Folgende Ergebnisse und Platzierungen wurden geschossen:
Klasse LG-Mini M+W:
Klasse LG-Jugend 1 weiblich:
Klasse LG-Jugend 2 männlich:
Klasse LG-Frauen:
Klasse LG-Männer:
Klasse LG-Senioren 1:
Klasse LG-Senioren 3:
Klasse LG-Männer+Frauen, stehend aufgelegt:
Klasse LG-SeniorenInnen, stehend aufgelegt:
Bei den Bezirksmeisterschaften in Linz zeigten die Ennser Schützen wieder ihre Leistungen.
Folgende Ergebnisse und Platzierungen wurden geschossen:
Klasse LG-Senioren 3:
Klasse LG-disabled:
Klasse LG stehend aufgelegt:
Klasse LG-Jungschützen männlich:
Klasse LG-Jugend 2 m+w:
Klasse LG-Jugend 1 m+w:
Klasse LG-Frauen:
Klasse LG-Männer: